Sie ist die wohl süßeste Zeit des Jahres: Die Adventszeit mit all ihren Verlockungen. Von Plätzchen über Lebkuchen und Schokolade hin zu Glühwein und Punsch. Ein wahres Fest für alle Genießer – und eine Herausforderung für unsere Zähne. In diesem Beitrag zeigen wir ihnen, wo süße Gefahren für unsere Zähne lauern, und geben Ihnen Tipps, wie Sie die Weihnachtszeit genießen können, ohne Ihre Zahngesundheit zu gefährden.
Süße Gefahren in der Festtagszeit
Es ist kein Geheimnis: Zucker ist eine der Hauptursachen für Karies. Er liefert Nahrung für Bakterien im Mund, die wiederum Säuren produzieren, welche den Zahnschmelz angreifen können. Dem Zucker zu widerstehen, ist schwierig – insbesondere in der Weihnachtszeit, in der süße Verlockungen wie Kekse und Schokolade allgegenwärtig sind.
Ein weiteres Risiko lauert in heißen Getränken wie Punsch und Glühwein. Zum einen, weil sie häufig viel Zucker enthalten. Zum anderen wegen ihrer Säuren und Tanninen, die den Zahnschmelz strapazieren und die Zähne verfärben können. Und im Falle von Glühwein nicht zuletzt aufgrund des Alkohols, der zu Mundtrockenheit führen und die Mundschleimhaut angreifen kann.
So genießen Sie die Weihnachtszeit ohne Risiko für Ihre Zähne
Was bedeutet das nun für Sie? Im Sinne der Zahngesundheit auf all das verzichten? Keine Sorge, mit diesen einfachen Tipps können Sie die süßen Festtage voll auskosten und gleichzeitig Ihre Zähne schützen:
- Süße Lebensmittel bewusst genießen, anstatt den ganzen Tag über zu naschen. So haben die Zähne zwischendurch Zeit, Säuren abzubauen und sich zu erholen.
- Süßes mit Mahlzeiten kombinieren, beispielsweise als Nachtisch. Die erhöhte Speichelproduktion in Folge der Hauptmahlzeit hilft, Säuren schneller zu neutralisieren.
- Zuckerfreie Alternativen als gesunde Weihnachtsleckereien genießen, beispielsweise Nüsse und Früchte. Bei Letzteren gilt: Wegen des Fruchtzuckers gerne in Maßen genießen.
- Wasser trinken nach dem Genuss von säure- und zuckerhaltigen Getränken, um den Säuregehalt im Mund zu reduzieren und die Zähne zu schützen.
- Eine gute Zahnputzroutine – auch während der häufig stressigen Weihnachtszeit.
Sie sehen: Die Weihnachtszeit bringt uns Freude und Genuss – und das geht auch zahnfreundlich. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, kommen Sie gerne bei uns zur professionellen Zahnreinigung in der Q-Zahnarztpraxis vorbei. Gemeinsam entfernen wir Beläge und Verfärbungen, damit Sie mit einem strahlenden Lächeln in die Feiertage starten können. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine genussvolle wie gesunde Weihnachtszeit!
Ähnliche Beiträge
14. November 2024
Bewusst leben, Zahnfleisch schützen: Mundgesundheit und Diabetes
Nicht wundern, wenn es bald an der Tür klingelt und es…
22. Oktober 2024
Schrecklich lecker, gut für die Zähne: Tipps für gesunde Süßigkeiten zu Halloween
Nicht wundern, wenn es bald an der Tür klingelt und es…
20. September 2024
Goldene Jahreszeit: Den Herbst genießen ohne Zahnverfärbungen
Der Sommer ist vorbei, die Temperaturen werden kälter und…