Seit dem 01. April 2024 ist der Konsum von Cannabis in Deutschland legal. Neben den weitläufig bekannten Gesundheitsrisiken durch das Rauchen hat der Konsum von Cannabis aber auch Auswirkungen auf die Mundgesundheit.
Mundtrockenheit durch Cannabinoide
Eine erste Folge ist die oftmals auftretende Mundtrockenheit (med. Xerostomie). Diese bildet sich, da die im Cannabis enthaltenen Cannabinoide wie Tetrahydrocannabinol (THC) oder Cannabidiol (CBD) mit körpereigenen Rezeptoren interagieren. Sie beeinflussen die Funktion körpereigener Cannabinoide und hemmen so die Speichelproduktion.
Speichel spielt für unsere Mundgesundheit jedoch eine entscheidende Rolle. Er hält den Mund feucht und schützt ihn auf diese Art. Speichel neutralisiert beispielsweise Säuren und entfernt Speisereste und damit auch potenzielle Bakteriengefahren von den Zähnen. Eine verringerte Speichelproduktion beeinträchtigt die körpereigenen Abwehrmechanismen und macht die Konsumierenden besonders anfällig für Karieserkrankungen. Auch das Risiko von Erkrankungen des Zahnfleisches erhöht sich durch Mundtrockenheit drastisch. So können vermehrt Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) oder sogar Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) auftreten.
Ablagerungen durch Verbrennen
Auch auf die Zahnästhetik kann sich regelmäßiger Konsum von Cannabis auswirken. Dies geschieht durch das Rauchen. Durch das Verbrennen entstehen Rückstände, die sich auf den Zähnen ablagern. Dies wird noch verstärkt, wenn man den Cannabiszigaretten zusätzlich Tabak beimischt.
Cannabis hat Einfluss auf die Betäubungstoleranz
Und auch die Zahnbehandlung kann unter Cannabiskonsum leiden. Einerseits kann regelmäßiger Konsum zu einem erhöhten Bedarf an Anästhetikum bei einer Narkose führen. Dies liegt an den möglichen Effekten des Cannabis auf das zentrale Nervensystem. Andererseits kann es neben der erhöhten Toleranz auch zu einer verstärkten Wirkung des Anästhetikums kommen.
Ähnliche Beiträge
13. Dezember 2024
Genießen, aber gesund: Zahngesundheit in der Weihnachtszeit
Sie ist die wohl süßeste Zeit des Jahres: Die Adventszeit…
14. November 2024
Bewusst leben, Zahnfleisch schützen: Mundgesundheit und Diabetes
Nicht wundern, wenn es bald an der Tür klingelt und es…
22. Oktober 2024
Schrecklich lecker, gut für die Zähne: Tipps für gesunde Süßigkeiten zu Halloween
Nicht wundern, wenn es bald an der Tür klingelt und es…